top of page

OUTPLACEMENT bei Restrukturierung

"DIE REALITÄT ERWEIST SICH FAST IMMER FREUNDLICHER ALS UNSERE BEFÜRCHTUNGEN."

Dr. Elisabeth Mardorf, Psychotherapeutin, Coach und Autorin (*1950) 

Restructuring process concept on blackbo
DSC_2943.jpg

Wir unterstützen Sie nicht nur dabei, geeignete neue Mitarbeiter zu finden und auszuwählen, sondern auch bei der Übernahme sozialer Verantwortung für bestehende Mitarbeiter. Gerade in Zeiten von Pandemie, Digitalisierung, schnellen und radikalen Marktveränderungen sowie von Fusionen und Übernahmen werden in Unternehmen aller Größen und Branchen Strukturen umgebaut und Geschäftsfelder aufgelöst und geschlossen.


Durch große Innovationsschübe (Dampfmaschine, Industrialisierung, Computer, Digitalisierung, künstliche Intelligenz…) macht die Arbeitswelt einen großen Wandel durch und jedes Mal verschwinden Berufe und Funktionen, jedes Mal ändern sich gesellschaftliche Werte und Strukturen. Arbeitgeber müssen sich an veränderte Marktsituationen anpassen, Prozesse und Aufgaben verändern sich, werden verlagert, automatisiert oder ersetzt. Unternehmen treffen Entscheidungen, die ökonomisch notwendig sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die eigene Existenz zu sichern. 

Wenn es zu Kündigungen kommt oder Aufhebungsverträgen angeboten werden, gestalten Trennungsprozesse sich oft schwierig. Statt langwierige Rechtsstreitigkeiten zu riskieren oder ausschließlich hohe Abfindungen zu zahlen, bieten viele Arbeitgeber den betroffenen Mitarbeitern eine Outplacement-Beratung für die berufliche Neuorientierung an.
 

Für die Betroffenen steht die Vermittlung in eine neue Arbeitsstelle im Fokus aller Aktivitäten. Sowohl bei Einzel-Outplacements als auch im Rahmen von Gruppen-Outplacements fangen wir gekündigte Mitarbeiter auf

und geben ihnen eine Perspektive, Trost und pragmatische Hilfe zur Selbsthilfe.

Auf Wunsch führen wir in Ihrem Auftrag  Personalgespräche oder begleiten und unterstützen Sie dabei.

Kontaktieren Sie uns! Gerne unterstützen wir Sie.

bottom of page